Herzlich Willkommen!

auf dem Internet-Portal von PädIn e.V., dem freien Jugendhilfe-Träger mit innovativen Beratungs- und Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern in der Region Lüneburg.

Auf der Startseite stellen wir Ihnen neue Angebote vor und weisen Sie auf aktuelle Themen und Informationen hin.

Ihr PädIn – Team

 

news2Erlebnispädagogik: Erfolgreiche Ardeche-Camps und Neues aus der ‚Outdoorschmiede’

Zum Abschluss unserer Sommercamps 2017 ziehen unsere Camp-Leiter eine positive Bilanz: alle 3 Freizeiten waren bis auf drei Plätze ausgebucht; insgesamt nahmen 63 Jugendliche und 5 Familien teil. Die InteressentInnen für unsere Angebote kommen inzwischen aus ganz Deutschland, aber auch aus England oder Frankreich.

Die erlebnispädagogischen Angebote in unserer Outdoor-Lodge in Melbeck stoßen ebenfalls auf großes Interesse: für August und September haben sich mittlerweile 5 Schulkassen für Klassenfahrten sowie etliche Gruppen für Team-Building-Angebote angemeldet. Sie werden u.a. mit unseren neu aufgebauten Hochseil-Elementen ‚Fliegendes Eichhörnchen’ und der ‚Trust-Bridge’ arbeiten. Für 2018 planen wir den Aufbau unseres schon aus Böhmsholz bekannten Hochseil-Elements, der Riesenschaukel ‚Giant Swing’.

(3.8.2017)

news22 interessante FSJ-Stellen neu zu besetzen

Wir bieten in unseren Einrichtungen interessante Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr an:

- 1 FSJ-Stelle ab 1.8.2017 in der Ganztagsschulbetreuung an der Grundschule ‚Ilmer Barg’ in Roydorf/Stadt Winsen (Luhe)
- 1 FSJ-Stelle ab 1.10.2017 in der Kita ‚HANSEkids’ in der Stadt Lüneburg

InteressentInnen erhalten nähere Auskünfte bei Pädin e. V., Frau Verena Batshoun, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(10.7.2017)

news2Trauerbegleitung ‚Lichtblick’ mit € 10.000,- Fördermitteln ausgestattet

Unser Trauerbegleitungsprojekt für Kinder und Jugendliche ‚Lichtblick’ ist in der letzten Runde der Sparkassen-Aktion ‚Das tut gut!’ durch eine Kunden-Abstimmung mit einem Förderbetrag von € 10.000,- ausgestattet worden. Das im Jahr 2008 durch unsere Mitarbeiterin Kati Lüdecke ins Leben gerufene Projekt begleitet Kinder, Jugendliche und Angehörige in Trauerphasen. Seit Bestehen finden die Gruppen einen regen Zuspruch über die Grenzen der Stadt und des Landkreises Lüneburg hinaus. Aus den Spendenmitteln wurde u.a. neues Arbeitsmaterial beschafft und die Ausbildung eines weiteren Trauerbegleiters finanziert. Insgesamt arbeiten im Projekt zurzeit 6 TrauerbegleiterInnen.

Mehr zum Projekt ‚Lichtblick’ finden Sie hier.

(6.07.2017)

news2Ganztagsschul-Betreuungen in Winsen: 5 neue Stellen für ErzieherInnen und Pädagogische MitarbeiterInnen

Für unsere Ganztagsschul-Betreuungen an den Grundschulen in Winsen/Luhe suchen wir zum Start des neuen Schuljahres ab dem 3.8.2017 insgesamt 5 neue MitarbeiterInnen. Die Teilzeitstellen haben unterschiedliche Stundenkontingente. Die Standorte sind die GS ‚Hanseschule’ und GS ‚Borsteler Grund’ in Winsen sowie die GS ‚Ilmer Barg’ mit den Standorten Luhdorf und Roydorf.

Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie hier.

(9.06.2017)

news2PädIn e.V. eröffnet neuen KiNAMi-Standort in Artlenburg

Mit Beginn des neuen Schuljahrs 2017/2018 werden wir am 3.8.2017 die Kinder-Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Artlenburg übernehmen.

Die Einrichtung mit 20 Betreuungsplätzen und einer täglichen Betreuungszeit von 13.00 – 16.00 Uhr wird von einer sozialpädagogischen Fachkraft (ErzieherIn) geleitet und mit einer weiteren Pädagogischen MitarbeiterIn besetzt. Die Einrichtung in Artlenburg wird damit der 9. KINAMi-Standort von PädIn e.V. sein.

(1.06.2017)

news2Sofort und später: Neue Stellen für KiNAMis, Kita HANSEkids und Schulsozialarbeit

Die KiNAMi-Standorte an der Grundschule Lüne und der Grundschule Scharnebeck suchen zum 1.8.2017 jeweils eine neue Leitung. Im Einzelnen:

-     1 SozialpädagogIn (Dipl./BA) bzw. Staatl. anerk. ErzieherIn für die Leitung der KiNAMi an der GS Lüne (39,0 Std./Wo.)

-     1 Staatl. anerk. ErzieherIn für die Leitung der KiNAMi an der GS Scharnebeck (21,5 Std./Wo.)

Die detaillierten Stellenausschreibungen zu den KiNAMis finden Sie hier.

Unsere Kita HANSEkids in Lüneburg befindet sich zurzeit in der Erweiterung auf insgesamt 8 Gruppen (4 x Krippe / 4 x Regelbereich). Für die neuen Gruppen suchen wir eine Leitung, ErzieherInnen und Reinigungskräfte. Momentan sind folgende Stellen zu besetzen:

-    sofort: 1 Staatl. anerk. ErzieherIn für eine Regelgruppe in Vollzeit

-    sofort: 1 Reinigungskraft für den gesamten Kita-Bereich (20,0 - 30,0 Std./Wo.)

-    zum 1.10.2017: 1 Staatl. anerk. ErzieherIn als Kita-Leitung (20,0 Std./Wo.) sowie als Gruppenkraft (20,0 Std./Wo.) 

Die detaillierten Stellenausschreibungen für die Kita HANSEkids finden Sie hier.

Wir freuen uns schon jetzt über weitere Bewerbungen als ErzieherIn, SozialassistentIn oder Reinigungskraft für die Erweiterung der Kita HANSEkids. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an PädIn e.V., Schießgrabenstraße 6, 21335 Lüneburg c/o Herrn Sven Großheide.

(11.05.2017)

news2Ardeche-Aktiv-Sommercamps in Südfrankreich: noch Restplätze frei

In unseren Sommercamps in Südfrankreich gibt es noch einige wenige Restplätze zu besetzen, und zwar in den Camps II (8.7. – 18.7.2017) und Camp III (22.7. – 1.8.2017). Unsere Sommercamps finden seit vielen Jahren statt, hier werden die Jugendlichen von erfahrenen Outdoor-PädagogInnen betreut. Auf dem Programm stehen u.a. Klettern, Kanufahren, Felsspringen, eine Höhlenwanderung und die abenteuerliche Bewältigung eines Fels-Canyons. Unter bestimmten Umständen werden die Camp-Kosten durch die Jugendämter der Hansestadt und des Landkreises Lüneburg bezuschusst. Mehr Infos zu den Camps und zur Anmeldung finden Sie hier.

(24.04.2017)

news2DieOutdoorSchmiede mit neuem Internetauftritt!

Seit Wochen arbeiten unsere Mitarbeiter an der Gestaltung der OutdoorLodge in Melbeck. Es wurden alte Hütten abgerissen, Bäume gefällt, ein neues Werbeschild kreiert und kräftig aufgeräumt. Bis zum Saisonstart steht noch einiges auf dem Plan, wir freuen uns aber jetzt schon auf die neue Saison mit vielen tollen Veränderungen. Zeitgleich ging die neue aktualisierte Web-Seite www.dieoutdoorschmiede.de online. Ab sofort können über diese Seite nun Events, Klassenfahrten, Trainings und andere Gruppenveranstaltungen geplant und gebucht werden. Die MitarbeiterInnen von PädIn e.V. freuen sich, ein neues qualifiziertes Angebot in unserer Region bereitstellen zu können.

(15.3.2017)

news2Kita ‚HANSEkids - Kita im Hanseviertel’: 76 neue Betreuungsplätze ab 1.10.2017

Unsere Kita in der Wismarer Straße im Lüneburger Hanseviertel wird zum 1.10.2017 aufgestockt. Dann werden im benachbarten Gebäude 41 eine neue Krippengruppe mit 15 Plätzen sowie eine neue Regelgruppe mit 23 Plätzen eröffnet.
Als weitere Ausbaustufe wird dann 2018 jeweils eine weitere Gruppe für Krippenkinder (15) und für Regelkinder (23) in Betrieb gehen.
Insgesamt werden so im Hanseviertel weitere 76 neue Betreuungsplätze entstehen.

(14.02.2017)

news2PädIn - MitarbeiterInnen wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr

Die MitarbeiterInnen des Vorstands, der Geschäftsleitung, der Verwaltung, der Spendenprojekte sowie der drei Fachbereiche wünschen allen Familien und UnterstützerInnen eine ruhige, frohe und friedliche Weihnachtszeit sowie einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!

Wir arbeiten im Hintergrund bereits an einigen neuen Projekten, die 2017 starten sollen. Natürlich werden wir an dieser Stelle rechtzeitig darüber berichten.

(22.12.2016)

news2Demnächst: aus ‚MoPäd – Dein Erlebnis!’ wird ‚DieOutdoorSchmiede’

Im Januar 2017 wird unser langjährig bewährtes Freizeitangebot ‚MoPäd - Dein Erlebnis’ zur ‚DieOutdoorSchmiede’ weiterentwickelt.
Auf unserem neuen großflächigen Aktionsgelände in Melbeck (ca. 6 km südlich Lüneburg) direkt an der Ilmenau werden Schulklassen und Jugendgruppen ab 2017 ein umfangreiches erlebnispädagogisches Angebot vorfinden. Die Übernachtung wird in Hütten oder in Zelten möglich sein. Unsere TrainerInnen arbeiten an der Entwicklung neuer Angebote.
Zurzeit entsteht die neue Internetpräsenz dieser Angebote. Wir werden Sie zeitnah informieren, wenn die Seite online gestellt wird.

(8.12.2016)

news2Neue ErzieherInnen für Kita, KiNAMI- und Ganztagsschulbetreuungen gesucht

Unsere MitarbeiterInnen in der Kita, den Kindernachmittagsbetreuungen (KiNAMi) und den Ganztagsschul-Betreuungen in Winsen/Luhe suchen per sofort 5 neue KollegInnen:

-    1 Staatl. anerk. ErzieherIn für die Krippe in der Kita HANSEkids als Vollzeit-Stelle

-    1 Staatl. anerk. ErzieherIn für die KiNAMi an der GS Scharnebeck mit 21,5 Std./Woche

-    1 Staatl. anerk. ErzieherIn für die KiNAMi an der GS Lüne mit 21,25 Std./Woche

-    1 Staatl. anerk. ErzieherIn  für die Ganztagsschul-Betreuung an der Hanseschule in
       Winsen mit 13,00 Std./Woche

-    1 Staatl. anerk. ErzieherIn für die Ganztagsschul-Betreuung an der GS Am Ilmer Barg in Roydorf mit 23,5 Std./Woche

Genaue Stellenbeschreibungen finden Sie hier. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an PädIn e.V., Herrn Sven Großheide, Schießgrabenstraße 6, 21335 Lüneburg

(16.11.2016)

news2Projekt Lichtblick zieht erfolgreiche Jahresbilanz

Seit 2008 gibt es das PädIn-Trauerbegleitungsprojekt Lichtblick, das in der Region Lüneburg Unterstützungsgruppen für Kinder und Jugendliche, die vom Verlust eines Angehörigen betroffen sind, begleitet. Jetzt zieht die Projektleiterin Kati Lüdecke, Sozialpädagogin und Trauerbegleiterin, eine positive Jahresbilanz: 2016 konnten die Initiatoren etwas über € 30.000,- an Spendenmitteln einwerben. Mit diesen Mitteln kann das Projekt bis in das Jahr 2017 gesichert werden. So wurden im laufenden Jahr die Betreuungsräume erweitert und renoviert, die Personalkosten finanziert sowie die Ausbildungskosten für weitere ehrenamtliche TrauerbegleiterInnen abgedeckt. Allerdings sind weitere Spendenmittel erforderlich, um die Existenz der Gruppen auch weiterhin abzusichern.

Mehr Projektinfos und eine Übersicht über die Spendengeber finden Sie auf der Seite www.lichtblick-lueneburg.de.

(14.11.2016)

news2Pädagogische Mitarbeiterin/ Pädagogischer Mitarbeiter

Wir suchen zu sofort für Ganztagsschulbetreuung an der GS Borsteler Grund in Winsen Luhe, eine motivierte MitarbeiterInnen:

Die kompletten Ausschreibungstexte zu den angebotenen Stellen finden Sie hier.

(31.10.2016)

news2Neue Kita ‚HanseKids' nimmt Regelbetrieb auf

Zum 10.10.2016 wird die neue Kita ‚HANSEkids' in der Wismarer Straße 28 im neuen ‚Hanseviertel III' ihren Regelbetrieb aufnehmen. Bei der Einrichtung handelt es sich um das Gebäude 40 der ehemaligen Schlieffenkaserne an der Bleckeder Landstraße. Das Haus wurde in den letzten Monaten komplett umgebaut, außerdem wurde ein großzügiger Außenspielbereich angelegt.

Unsere neue Einrichtung startet mit zwei Krippengruppen für jeweils 15 Kinder und einer Regelgruppe für 23 Kinder. Ein weiterer Ausbau des Krippen- und Regelbereichs ist bereits in Planung. Eine Besonderheit ist, dass 50% der Plätze in Kooperation mit dem Arbeitgeberverband vergeben werden, so soll auch für berufstätige Eltern eine verlässliche Betreuungsmöglichkeit geschaffen werden. Dementsprechend werden unsere MitarbeiterInnen erweiterte Betreuungszeiten von 6.45 – 19.30 Uhr anbieten (mit der Option einer Verlängerung in den Abend). Es wird außerdem keine Schließungszeiten der Einrichtung in den Sommerferien geben.

(5.10.2016)

news2PädIn startet mit Ganztagsschulbetreuungen an 4 Winsener Grundschulen

Zum Beginn des neuen Schuljahres 2016/2017 haben wir unser neues Ganztagsschul-Betreuungskonzept an den 4 Winsener Grundschulen gestartet. Die Hanseschule in der Innenstadt sowie die Grundschulen Borsteler Grund, Ilmer Barg in Royorf und deren Außenstelle Luhdorf haben jeweils von Montag bis Donnerstag nach der bisher verlässlichen Grundschule nun das Prinzip der offenen Ganztagsschule eingeführt, dazu hat unser Fachbereich ‚Tageseinrichtungen' ein entsprechendes Konzept entwickelt.

In enger Abstimmung mit den Schulen bietet PädIn e.V. nun an allen 4 Tagen Hausaufgabenbetreuung und Freizeitangebote bis maximal 17.00 Uhr an. Insgesamt arbeiten 15 sozialpädagogische Fachkräfte und HelferInnen in den Angeboten mit.

(8.09.2016)