Herzlich Willkommen!

auf dem Internet-Portal von PädIn e.V., dem freien Jugendhilfe-Träger mit innovativen Beratungs- und Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern in der Region Lüneburg.

Auf der Startseite stellen wir Ihnen neue Angebote vor und weisen Sie auf aktuelle Themen und Informationen hin.

Ihr PädIn – Team

 

news2KiNAMi an der GS Lüne vergrößert und mit Lernförderung ausgestattet

Zum 15.10.2018 konnten wir aufgrund der dringenden Nachfrage die Zahl der Betreuungsplätze in unserer Kinder-Nachmittagsbetreuung an der Grundschule Lüne um weitere 10 auf nun 130 Betreuungsplätze vergrößern. Zusätzlich können wir durch eine Spende der ‚Rainer Winter Stiftung’ in Höhe von € 6.000,- im Rahmen der KiNAMi-Hausaufgabenbetreuung für eine Reihe von Kindern seit einigen Monaten eine qualifizierte Lernförderung durch eine Lerntherapeutin anbieten.

(19.10.2018)

news2PädIn-Sozialraumteam in Scharnebeck zieht an neuen Standort

Das PädIn-Sozialraumteam zieht an einen neuen Standort. Ab Montag, dem 17.9.2018 finden Sie uns im Scharnebecker Gewerbegebiet in dem weißen Haus in der Kringelsburg 2a in Sichtweite zum Raiffeisen-Markt. Erreichbar sind wir dort mit unseren Beratungs- und Betreuungsleistungen unter der Telefonnummer 04136 - 913570 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

gebaeude kringelsburg2a klein

(14.09.2018)

news2PädIn e.V. stellt 200. MitarbeiterIn ein

Anfang August haben wir die 200. MitarbeiterIn eingestellt. Im Jahr 2018 gab es viele Kapazitätserweiterungen im Bereich der Kindertagesstätten, der Nachmittagsbetreuungen an Grundschulen und der Ganztagsschul-Betreuungsangebote. Die MitarbeiterInnen unseres Trägers sind heute an insgesamt 20 Betriebsstätten in Stadt und Landkreis Lüneburg sowie im Landkreis Harburg aktiv.

Vielleicht haben Sie selbst Interesse, in einer der vielen PädIn-Einrichtungen zu arbeiten? Wir freuen uns jederzeit über Initiativbewerbungen von sozialpädagogischen Fachkräften!

(08.08.2018)

news2PädIn e.V. übernimmt Trägerschaft der Wald-Kita Embsen

Zum 1.8.2018 werden wir die Trägerschaft des Waldkindergartens ‚Brombären’ übernehmen. Die Einrichtung wurde 2005 von einer Elterninitiative gegründet und seitdem ehrenamtlich geführt. Die Wald-Kita verfügt über 15 Betreuungsplätze im Vormittagsbereich von 8.00 - 13.00 Uhr und wird von 2 ErzieherInnen geleitet. Sie liegt im Außenbereich des Ortes Embsen ca. 5 km südlich von Lüneburg.
Bei Interesse an einem Betreuungsplatz in der Wald-Kita schicken Sie uns bitte eine E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Wald-Kita Embsen ist die 3. Kita-Einrichtung in unserem Tageseinrichtungsverbund aus KiNAMis, Ganztagsschul-Betreuungen und Kindertagesstätten.

(26.06.2018)

news2 Tageseinrichtungen suchen neue MitarbeiterInnen

Unsere Tageseinrichtungen suchen eine Reihe neuer MitarbeiterInnen. Im Einzelnen:

Kita ‚WigWam’: 1 staatl. anerk. ErzieherIn für die Krippe (30 Std./Wo.) per sofort

KiNAMi (Nachmittagsbetreuungen an Grundschulen):
GS Ochtmissen: 1 staatl. anerk. ErzieherIn (15,3 Std./Wo.)
GS Lüne: 1 staatl. anerk. ErzieherIn (18,0 Std./Wo.)

Ganztagsschul-Betreuungen (GTS) im LK Harburg:
GS Pattensen: 1 staatl. anerk. ErzieherIn (22,1 Std./Wo.)
1 staatl. anerk. ErzieherIn (11,0 Std./Wo)
1 Pädagogische MitarbeiterIn (18,7 Std./Wo.)
GS Luhdorf: 1 Pädagogische MitarbeiterIn (12,75 Std./Wo.)
GS Hanseschule: 1 staatl. anerk. ErzieherIn (11,1, Std./Wo.)
Winsen/Luhe 1 staatl. anerk. ErzieherIn (14,0 Std./Wo.)
GS Borsteler Grund: 2 Pädagogische MitarbeiterInnen (beide 12,75 Std./Wo.)
1 staatl. anerk. ErzieherIn (17,4 Std./Wo.)

Des Weiteren suchen wir staatl. anerk. ErzieherInnen in Teil- oder Vollzeit als Springerkräfte für alle unsere Tageseinrichtungen. Bei Interesse schicken Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an PädIn e.V. c/o Frau Batshoun, Schießgrabenstraße 6, 21335 Lüneburg.

(25.05.2018)

news2PädIn e.V. eröffnet im August weitere Ganztagsschul-Betreuung in Pattensen

Mit Beginn des neuen Schuljahres 2018/2019 eröffnen wir unsere 5. Ganztagsschul-Betreuung an der Grundschule in Pattensen im Landkreis Harburg. Dort können die SchülerInnen an allen Schultagen von 13.00 - 15.30 Uhr betreut werden, darüber hinaus bieten wir in den Randstunden bis 17.00 Uhr (Mo - Do, am Freitag bis 15.30 Uhr) eine kostenpflichtige Zusatzbetreuung an. Das Angebot gilt für alle SchülerInnen von der 1. bis zur 4. Klasse. Die Betreuungsangebote werden von einem Team von 5 MitarbeiterInnen durchgeführt.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Batshoun, Tel. 04131 - 7780248 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

(22.05.2018)

news2Kriseninterventionsteam für Kinder und Jugendliche seit 5 Jahren im Einsatz

Am 1.4.2013 ging das Kriseninterventionsteam für Kinder und Jugendliche (KIT K/J Lüneburg) in den Einsatzbetrieb. Das ehrenamtlich arbeitende Team, das von Kinderschutzbund, der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und PädIn e.V. gemeinsam getragen wird, kam in dieser Zeit 52 Mal zum Einsatz. Der Schwerpunkt der Einsätze liegt auf der Akutbetreuung bei psychosozialen Krisen von Kinder und Jugendlichen nach belastenden Ereignissen wie z.B. häuslicher Gewalt, nach Straftaten oder internistischen Notfällen in der Familie oder im Umfeld der Betroffenen wie z.B. der Schule. Das KIT K/J Lüneburg ist ein ausschließlich spendenfinanziertes Projekt und wurde in den letzen Jahren von verschiedenen Stiftungen, Firmen und Einzelpersonen unterstützt. Mehr zur Arbeit des KIT K/J Lüneburg finden Sie unter www.kit-kj-lueneburg.de .

(23.04.2018)

news2Abenteuer-Camps an der Ardeche 2018: noch wenige Plätze frei

Unsere TeamerInnen beginnen wieder mit den Vorbereitungen für unsere diesjährigen Sommercamps an der Ardeche im Süden Frankreichs. In allen 3 Camps gibt es noch einige freie Plätze.

Camp I startet vom 30.6. – 10.7.18, Camp II vom 14.7. – 24.7.18 und Camp III vom 28.7. – 7.8.18.

Nähere Infos zu Angeboten, Kosten und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf unserer Web-Seite www.ardeche-aktiv.de.

(14.03.2018)

news2 Neue Stellen an der Ganztagsschule Borsteler Grund, in der Kita 'HANSEkids' und der KiNAMi Lüne

Unsere Teams in der Ganztagsschulbetreuung im Borsteler Grund und unsere Kita 'HANSEkids' suchen Verstärkung. Es sind folgende Stellen zu besetzen:

-    zu sofort: SozialpädagogIn o. Staatl. anerk. ErzieherIn  -  Leitung in der Ganztagsschulbetreuung an der 'GS im Borsteler Grund' in Winsen/Luhe in Teilzeit (24Std./Woche)

-    zu sofort: Staatl. anerk. ErzieherIn  -  Arbeit in der Kita 'HANSEkids' in Lüneburg (Krippengruppe) in   Teilzeit (25Std./Woche.) 

-    zu sofort: SozialpädagogIn o. Staatl. anerk. ErzieherIn als Springkräfte in Voll- und Teilzeit für unsere Tageseinrichtungen 

-   Staatl. anerk. ErzieherInnen ab dem 01.07.2018 für die Erweiterung der Kita 'HANSEkids' in Lüneburg für den Kindergartenbereich in Voll- u. Teilzeit  

-   zu sofort: Staatl. anerk. ErzieherIn - Arbeit in der Kindernachmittagsbetreuung (KiNAMi) an der GS Lüne in Teilzeit (21,25 Std. Woche) 

Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie hier.

Wir freuen uns schon jetzt über Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an PädIn e.V., Schießgrabenstraße 6, 21335 Lüneburg c/o Frau Batshoun.

(14.02.2018)

news2PädInklusiv: PädIn e.V. eröffnet neue Inklusions-Beratungsstelle

Zum 2.1.2018 hat die Inklusions-Beratungsstelle ‚PädInklusiv’ als sog. ‚ergänzende unabhängige Teilhabeberatung’ (EUTB gem. § 32 SGB IX) für die Stadt und den Landkreis Lüneburg ihre Arbeit aufgenommen.
Sie hat die Aufgabe, Menschen mit Beeinträchtigungen zu beraten und zu begleiten, damit diese möglichst uneingeschränkt am Leben in der Gesellschaft teilnehmen können. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an das Leitungsteam Frau Baumann und Frau Schmöle-Karst.
Sie finden die Beratungsstelle in der Hügelstraße 3 in 21337 Lüneburg. Tel.: 04131 – 7573567, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ein barrierefreier Internet-Auftritt befindet sich in der Vorbereitung.

(18.01.2018)

news2 Neue Stellen an der Ganztagsschule Borsteler Grund und in der Kita 'HANSEkids'

Unser Team in der Ganztagsschulbetreuung im Borsteler Grund und unsere Kita 'HANSEkids' suchen Verstärkung. Es sind folgende Stellen zu besetzen:

-    zu sofort: SozialpädagogIn/Staatl. anerk. ErzieherIn  -  Leitung in der Ganztagsschulbetreuung an der GS im Borsteler Grund in Winsen/Luhe in Teilzeit (24Std./Woche)

-    zu sofort: Staatl. anerk. ErzieherIn  -  Arbeit in der Kita 'HANSEkids' in Lüneburg (Krippengruppe) in Teilzeit (30Std./Woche.) 

Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie hier.

Wir freuen uns schon jetzt über Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an PädIn e.V., Schießgrabenstraße 6, 21335 Lüneburg c/o Frau Batshoun.

(12.01.2018)

news2Das PädIn-Team wünscht frohe Weihnachten

Die MitarbeiterInnen aller Fachbereiche und Abteilungen wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne und friedliche Weihnachtszeit und einen guten Jahresausklang.

Für uns war es ein arbeitsreiches Jahr mit der Vergrößerung der KiNAMi- und Kita-Kapazitäten in Stadt und Landkreis Lüneburg sowie dem Ausbau der Outdoor-Aktivitäten in Melbeck.

2018 werden wir mit neuen Angeboten starten – lassen Sie sich überraschen!

(18.12.2017)

news2 3 Neue Stellen in der Kita HANSEkids

Unsere Kita HANSEkids in Lüneburg befindet sich zurzeit in der Erweiterung auf insgesamt 8 Gruppen (4 x Krippe / 4 x Regelbereich).  Es sind ab sofort folgende Stellen zu besetzen:

-    zu sofort: 1 Staatl. anerk. ErzieherIn in Teilzeit (26,25 Std./Wo.) (Kindergarten)

-    zu sofort: 1 Staatl. anerk. ErzieherIn in Teilzeit (30,0 Std./Wo.)  (Krippengruppe)

-    zu sofort: 1 Staatl. anerk. ErzieherIn in Vollzeit (40,0 Std./Wo.) (Krippengruppe) 

Die detaillierten Stellenausschreibungen für die Kita HANSEkids finden Sie hier.

Wir freuen uns schon jetzt über Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an PädIn e.V., Schießgrabenstraße 6, 21335 Lüneburg c/o Herrn Sven Großheide.

(16.11.2017)

news2Saisonende - DieOutdoorSchmiede zieht eine positive Jahresbilanz 2017

Nach Abschluss der Outdoorsaison am 30.9.2017 ziehen unsere MitarbeiterInnen eine positive Jahresbilanz: im ersten vollen Jahr haben viele Schulklassen DieOutdoorSchmiede in Melbeck besucht, um dort ihre Klassenfahrt mit unseren ErlebnispädagogInnen und deren Angeboten zu verbringen oder Tagesprogramme zu erleben. Außerdem haben eine Reihe von Erwachsenengruppen angeleitete Teambildungs-Maßnahmen auf unserem Platz durchgeführt. Neben vielen Platzpflegearbeiten haben wir außerdem 2 Hochseilelemente errichtet (die ‚Trust Bridge’ und das ’Fliegende Eichhörnchen’) sowie eine Bogenschießanlage installiert. Außerdem wurde der Kinderspielplatz neu aufgebaut. Durch den Kauf zweier Schlaffässer konnten wir die Zahl der festen Übernachtungsplätze der Outdoor-Lodge auf insgesamt 68 erhöhen. Unsere Gäste kamen aus dem gesamten norddeutschen Raum. Insgesamt konnten wir ca. 3.000 Übernachtungen zählen.

Mehr Informationen zu unserem Outdoor-Angebot finden Sie hier.

(13.11.2017)

news2Jetzt abstimmen: Lichtblick - Trauerbegleitung bewirbt sich bei DAS TUT GUT! 2017

Seit 2008 betreiben wir das Spendenprojekt ‚Lichtblick’ - Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche. In dieser Zeit konnten ca. 180 Familien beraten und begleitet werden. Um die weitere verlässliche Finanzierung des Angebots zu gewährleisten, bitten wir Sie, bei der diesjährigen Förderrunde der Sparkasse Lüneburg-Aktion ‚DAS TUT GUT! 2017’ für das Projekt ‚Lichtblick’ abzustimmen. Hier gelangen Sie direkt zur Projektvorstellung. Alle Infos zur Arbeit von ‚Lichtblick’ finden Sie auf der Web-Seite www.lichtblick-lueneburg.de .

(23.10.2017)

news2 1 neue Stelle in der Ganztagsschulbetreuung GS Ilmer Barg (Roydorf)

In der Ganztagsschulbetreuung an der GS Ilmer Barg (Roydorf) suchen wir in Teilzeit (18 Std. in den Schulwochen/15,3 Std. Vertragsarbeitszeit) eine/n Pädagogische/n MitarbeiterIn.

Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie hier.

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an PädIn e.V., Schießgrabenstraße 6, 21335 Lüneburg c/o Verena Batshoun, oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

(28.09.2017)

news2Noch freie Stellen für das Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Wir suchen für unsere Kita HANSEkids sowie für die Grundschule Ilmer Barg (Außenstelle Luhdorf) noch BewerberInnen, die ab sofort ein Freiwilliges Soziales Jahr machen möchten. Rückmeldung für die FSJ-Stelle bei den HANSEkids bitte an Tina Ebeling, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung an Pädagogische Initiative e.V., Schießgrabenstraße 6, 21335 Lüneburg c/o Frau Batshoun oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .

(27.09.2017)

news2 Neue Stellen an den Ganztagsschulen und in der Kita WigWam

Unsere Teams an den Ganztagsschulen in Winsen und unsere Kita WigWam suchen Verstärkung. Es sind folgende Stellen zu besetzen:

-    zu sofort: SozialpädagogIn/staatl. anerk. ErzieherIn - Leitung in der Ganztagsschulbetreuung an der GS im Borsteler Grund in Teilzeit

-    zu sofort: staatl. anerk. ErzieherIn - Leitung in der Ganztagsschulbetreuung an der GS Ilmer Barg (Luhdorf) in Winsen Luhe

-    zu sofort: staatl. anerk. ErzieherIn - Arbeit in der Ganztagsschulbetreuung an der GS Hanseschule in Winsen Luhe in Teilzeit

-    zu sofort: 1 Sozialassistentin/Sozialassistent Arbeit in der Krippengruppe der Kita „WigWam am Zeltberg“ in Teilzeit 

Die detaillierten Stellenausschreibungen für die Kita HANSEkids finden Sie hier.

Wir freuen uns schon jetzt über Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an PädIn e.V., Schießgrabenstraße 6, 21335 Lüneburg c/o Herrn Sven Großheide.

(14.09.2017)

news2 Neues Schuljahr - Neue SchulsozialarbeiterInnen in Stadt und Landkreis

Mit Beginn des neuen Schuljahrs haben auch neue SchulsozialarbeiterInnen ihre Arbeit aufgenommen.

An den Grundschulen in Brietlingen, Artlenburg und Hohnstorf arbeitet seit einigen Wochen Katja Spingler als Schulsozialarbeiterin. Frau Spingler hat bei PädIn e.V. bereits vielfältige Erfahrungen in der Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen gesammelt und wird in Zukunft Eltern, SchülerInnen und Lehrkräften zur Seite stehen.

Für die Grundschule in Scharnebeck wird zukünftig unser längjähriger Mitarbeiter Florian Stankowski tätig ein. Er verfügt über fundierte Erfahrungen in der Betreuung von Familien, Kinder und Jugendlichen, besonders mit dem Schwerpunkt Gruppenarbeit.

Neue Schulsozialarbeiterin an der Hermann-Löns-Grundschule im Lüneburger Westen ist unsere Kollegin Daria Weinkopf, die als Sozialpädagogin schon in unterschiedlichen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe gearbeitet und viel Erfahrung in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen hat.

Als vierte Kollegin im Quartett der SchulsozialarbeiterInnen steht die Sozialpädagogin Iris Hartmann den Lehrkräften, SchülerInnen und Eltern an der Grundschule Häcklingen zur Seite. Frau Hartmann verfügt ebenfalls über langjährige Berufserfahrungen in der Jugendhilfe.

Die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme zu unseren SchulsozialarbeiterInnen finden Sie hier.

(04.09.2017)

 

news2 Neue Stellen in der Kita HANSEkids

Unsere Kita HANSEkids in Lüneburg befindet sich zurzeit in der Erweiterung auf insgesamt 8 Gruppen (4 x Krippe / 4 x Regelbereich).  Es sind folgende Stellen zu besetzen:

-    zum 1.10.2017: 3 Staatl. anerk. ErzieherInnen in Vollzeit (Kindergarten)

-    zum 1.10.2017: 1 Staatl. anerk. ErzieherIn als Kita-Leitung (25,0 Std./Wo.) sowie als Gruppenkraft (15,0 Std./Wo.) 

Die detaillierten Stellenausschreibungen für die Kita HANSEkids finden Sie hier.

Wir freuen uns schon jetzt über Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre Unterlagen an PädIn e.V., Schießgrabenstraße 6, 21335 Lüneburg c/o Herrn Sven Großheide.

(17.08.2017)