Herzlich Willkommen!

auf dem Internet-Portal von PädIn e.V., dem freien Jugendhilfe-Träger mit innovativen Beratungs- und Betreuungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Eltern in der Region Lüneburg.

Auf der Startseite stellen wir Ihnen neue Angebote vor und weisen Sie auf aktuelle Themen und Informationen hin.

Ihr PädIn – Team

 

news2MdL Mennen informiert sich in der EUTB ‚PädInklusiv’

Der Landtagsabgeordnete Pascal Mennen besuchte im September ausgiebig die Kolleginnen in unserer Beratungsstelle, um sich über die bisherigen Erfahrungen und die praktische Arbeit nach dem Bundesteilhabe-Gesetz zu informieren.
Mennen ist Vorsitzender des Kultussauschusses des Landtags. In diesem Ausschuss werden alle Fragen zur vorschulischen und schulischen Bildungsarbeit besprochen und wichtige Impulse in den Landtag gegeben. In diesen Bereichen gibt es überall Schnittmengen und Erfordernisse, den Gedanken der Inklusion stetig weiter zu entwickeln. Alle Teilnehmenden freuten sich über den konstruktiven Austausch, der fortgesetzt werden soll.

tipinews

 (14.11.2023)

news211 neue FSJ-Leistende haben ihren Dienst begonnen

Anfang September haben 11 neue Mitarbeiter*innen, die ihr ‚Freiwilliges Soziales Jahr’ absolvieren ihren Dienst bei PädIn e.V. begonnen. Die jungen Menschen mit großem Interesse an sozialer und pädagogischer Arbeit können nun in den kommenden 12 Monaten viele persönliche Erfahrungen sammeln. Nach einem Begrüßungstag in der ‚Outdoorschmiede’ in Melbeck verstärken sie ab sofort unsere Teams in den Kitas, den KiNAMis sowie den Ganztagsschul-Betreuungseinrichtungen.

tipinews

 (14.10.2023)

news2Strickerei unterstützt Trauerbegleitung Lichtblick mit großzügiger Spende

Im August feierte die Strickerei ‚GROTE-Strick’ aus Deutsch Evern ihr 50jähriges Betriebsjubiläum. Aus diesem Anlass gab es auf dem Firmengelände ein großes Sommerfest mit vielen Gästen.

Die Inhaber des sozial engagierten Familienbetriebs überreichten Mitte August einen Scheck über € 5.000,- an unsere Lichtblick-Mitarbeiterin Ann-Kristin. Mit der finanziellen Unterstützung soll u.a. die Einrichtung einer 3. Betreuungsgruppe ermöglicht werden. Wir bedanken uns ausdrücklich für diese und andere Spenden, die seit mehr als 15 Jahren eine Weiterentwicklung unserer Trauerbegleitungs-Arbeit ermöglichen.

tipinews

(06.09.2023)

news2Großes Sommerfest in der KiNAMi Scharnebeck

Zum Ende des Schuljahres feierten die Kinder, Eltern und Pädagog*innen der Kindernachmittagsbetreuung an der Grundschule Scharnebeck zusammen ein großes Sommerfest. Im Mittelpunkt standen dabei 8 Spielstationen wie Dosenwerfen, Pedalo-Rennen oder KiNAMi-Quiz und das Glücksrad, das mit Gewinn-Sachspenden örtlicher Unternehmen bestückt werden konnte. Besonderes Interesse fand der Basar mit von den Kindern hergestellten nützlichen Dingen wie kleinen Insektenhotels, Gewürzmischungen oder selbstgemachter Seife. Durch den Verkauf kam ein Betrag von € 382,- zusammen, der in zwei Spenden für das Tierheim und die ‚Kindertafel’ aufgeteilt werden soll.

tipinews

(07.08.2023)

news2Waldkindergarten mit vielfältigen Aktivitäten

In unseren Waldkindergärten erleben die Kinder die Natur auf vielfältige Weise: beim Sammeln von Materialien für Bastelprojekte, beim Hüttenbau oder dem Erkunden neuer Plätze und Wege.

Doch auch die körperlichen Aktivitäten kommen nicht zu kurz: der Waldkindergarten ‚Die Moorhasen’ in Melbeck hat einen kleinen Platz, auf dem ein sog. ‚Niedrigseil-Parcours’ aufgebaut werden kann. Hier können die Kinder balancieren und einiges über den Umgang mit Seilen lernen. Der Wald – ein Ort mit unendlichen Lern- und Spielmöglichkeiten.

tipinews

Waki Moorhasen - ‚Niedrigseil-Parcours’

(19.06.2023)

news2Erfolgsmodell ‚Lichtblick’ feiert 15jähriges Jubiläum

Erfolgsmodell ‚Lichtblick’ feiert 15jähriges Jubiläum Im Jahr 2008 startete die erste Kinder-Gruppe von ‚Lichtblick’, der Tauerbegleitung für Kinder und Jugendliche in der Lüneburger Hügelstraße. Gründerin des Projekts und Leiterin ist bis heute die Sozialpädagogin Kati Lüdecke, sie wird von einer Reihe ehrenamtlich Mitarbeitender unterstützt.

Aktuell werden in dem Spendenprojekt bis zu 50 Kinder und Jugendliche in bis zu 4 Gruppen unterstützt. Aufgrund der Einzigartigkeit in unserer Region kommen die Familien auch aus dem Wendland, dem südlichen Schleswig-Holstein sowie der Heide. Ein nicht geringer Teil der Arbeit dient der Aquise von Spenden. Diese kommen von Privatleuten, aber auch Kaufleuten, kommunalen Zusammenschlüssen oder größeren Firmen.

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter www.lichtblick-lueneburg.de

tipinews

Kati Lüdecke (rechts) mit einer Mitarbeiterin

(12.05.2023)

news2EUTB – Beratungsstelle PädInklusiv jetzt zukunftsfähig aufgestellt

Mit Beginn des Jahres 2023 hat unsere Teilhabe-Beratungsstelle ‚PädInklusiv’ gleich mehrfach ordentlichen Rückenwind bekommen. Das Bundesfamilien-Ministerium hat nun die Finanzierung für die nächsten 7 Jahre übernommen.
Dadurch war es auch möglich, das Team personell zu vergrößern. Nun unterstützen die Sozialpädagoginnen Amke Baum und Katrin Weymann die bisherige Mitarbeiterin Conny Baumann bei allen Fragestellungen zur inklusiven Teilhabe. Ein dringend benötigter 2. Beratungsraum konnte mittlerweile eingerichtet werden. Nebenbei gibt es auch noch ein kleines Jubiläum: die Einrichtung existiert mittlerweile seit 5 Jahren.

tipinews

Das neue Beratungsteam mit Amke Baum, Katrin Weymann und Conny Baumann 

(11.04.2023)

news2PädIn-Mitarbeiter*innen stellen den Träger bei der Berufsbörse vor

Im Februar hatten unsere Kolleg*innen die Möglichkeit, die vielfältigen Jobangebote bei der Berufsbörse an der Lüneburger ‚Fachschule für Sozialpädagogik’ BBS III vorzustellen. Hier werden zukünftige sozialpädagogische Fachkräfte ausgebildet.
Ein Team aus unseren verschiedenen Kinder-Betreuungseinrichtungen hatte die Möglichkeit, potentiell an unserer Arbeit Interessierten die Job-Möglichkeiten in unseren Krippen, Kitas, Ganztags- und Nachmittags-Grundschulbetreuungen sowie in der ‚Outdoorschmiede’ in Melbeck vorzustellen.
Am Infostand, der durch kleine Spiele und Animationen auf sich aufmerksam machte, bleiben viele Berufsschüler*innen stehen und führten mit unseren Mitarbeitenden ausführliche Gespräche.

tipinews

 

(17.03.2023)

news2DieOutdoorschmiede: Jetzt auch Feriencamps zu Ostern und in den Herbstferien

Über die Winterpause haben DieOutdoorschmiede-Kolleg*innen das Jahresprogramm weiterentwickelt. Zusätzlich zu den bisher 3 Sommer-Feriencamps wird es ab diesem Jahr auch ein weiteres Camp zu Ostern (26.3. - 31.3.23) sowie eines in den Herbstferien (15.10. - 20.10.23) geben. Floßbau, Arbeit mit den Hochseil-Elementen, Kochen auf dem Feuer, Kanutouren und vieles andere stehen dann auf dem Programm, das von unseren erfahrenen und zertifizierten Trainer*innen vorbeireitet wird. Übernachtet wird in den Hütten unserer Outdoor-Lodge. Alles Weitere sowie die Infos zur Anmeldung finden Sie hier: 

tipinews 

(09.02.2023)

news2Erfolgreiches Waldprojekt der KiNAMi Lüne – KiNAMi NATUR (be)GEISTER (t)

Im letzten Jahr konnten die Kolleg*innen der KiNAMi an der GS Lüne ein großangelegtes Naturkunde-Projekt durchführen: ein positiv beschiedener Projektantrag bei der Niedersächsischen BINGO-Umweltstiftung brachte eine Summe von 2.310,- € ein. Damit war es möglich, zusammen mit Umweltpädagog*innen des Schulbiologischen Zentrums die Kinder der 1. – 4. Klasse durch Exkursionen im Lüner Wäldchen für den Natur- und Lebensraum Wald zu sensibilisieren. Mit vielen Aktionen lernten die Kinder, dass der Schutz des Waldes einen großen Nutzen für alle hat. Ein weiterer Schwerpunkt lag in der künstlerischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Naturmaterialien.

tipinews

 

(09.01.2023)

news2PädIn e.V. wünscht allen eine friedliche Weihnachtszeit

Die Mitarbeiter*innen der Pädagogischen Initiative wünschen allen Freunden, Familien und Unterstützer*innen unserer Arbeit ein frohes und friedliches Weihnachtsfest und einen optimistischen und gesunden Start in das neue Jahr. Wir werden auch 2023 mit unseren vielfältigen bewährten und einigen neuen Angeboten für Sie da sein.

 

(06.12.2022)

news2Geschäftsführerin verabschiedet sich nach 34 Jahren bei PädIn

Seit 1988 ist Ilona Lindhorst Mitarbeiterin der Pädagogischen Initiative, davon die weitaus meiste Zeit als Geschäftsführerin bzw. Teil des heutigen Geschäftsführenden Vorstands. Wenn man es in einem Satz sagen möchte: unter ihrer Leitung entwickelte sich PädIn e.V. von einem kleinem Nachhilfe-Anbieter zu einem großen regionalen Kinder-, Jugend- und Familien-Betreuungsverband mit über 220 Mitarbeiter*innen in mehr als 25 Einrichtungen. Frau Lindhorst wird den Vorstand weiterhin beraten, den Modernisierungsprozess in der Verwaltung unterstützen und die Entwicklung unseres Trägers auch zukünftig begleiten.

tipinews

 

(03.11.2022)

news2Sozialpädagogische Arbeit erhält neuen Schwung

Seit einigen Wochen ist unser neuer ‚Werbe-Bus’ auf den Straßen in Stadt und Landkreis unterwegs. Durch einen Vertrag mit der Firma ‚Drive Marketing GmbH’ war es möglich, viele regionale Unternehmen als Sponsoren zu gewinnen, die mit ihrem Beitrag die Finanzierung des Fahrzeugs ermöglicht haben. Der 9-sitzige Kleinbus wird künftig u.a. für den Transport unserer Kinder- und Jugendgruppen eingesetzt und steht auch den Kitas, den Kinamis oder der Ferienbetreuung zur Verfügung.

Unser Dank gilt allen Sponsoren, die mit ihrem Beitrag den Betrieb eines Kleinbusses und die weitere Organisation unserer sozialpädagogischen Angebote ermöglichen. Hier finden Sie eine Auflistung der Sponsoren: https://p-h-s-druck.eu/1_66960/

tipinews

 

(12.10.2022)

news2Trauerbegleitung ‚Lichtblick’ bekommt große Spende aus Bardowick

Seit mehr als 10 Jahren gibt es bereits unser Spendenprojekt ‚Lichtblick – Trauberbegleitung für Kinder und Jugendliche’ – nun gab es eine große Spende in Höhe von € 2.500,- , um die Arbeit auch weiterhin auf sichere Füße zu stellen. Im Juli hatten Samtgemeindeverwaltung, Jugendrat, Gewerbetreibende und andere Aktive in Lüneburgs Nachbar-Samtgemeinde zu einem Familienfest eingeladen, das aus Mitteln einer EU-Förderung finanziert werden konnte. Dadurch und durch eine großzügige Tombola-Ausstattung der Gewerbetreibenden war es möglich, eine Summe von € 4.000,- zu erwirtschaften, die dann zwischen der Kinderklinik Lüneburg und ‚Lichtblick’ geteilt wurde. Leiterin Kati Lüdecke konnte vor wenigen Wochen den entsprechenden Spendenscheck entgegen nehmen. Das langfristig verlässliche Trauerbegleitungs-Angebot wird auch weiterhin gut angenommen und nachgefragt.

tipinews

 

(06.09.2022)

news2Ferienbetreuungs-Angebote an Grundschulen werden gut angenommen

Osterferien, Sommerfreien, Herbstferien: in jedem Jahr bieten die Kolleg*innen aus dem Ferienbetreuungs-Team unter einem bestimmten Thema spannende und kreative Tage an. Diesmal lautete das Thema an den Standorten der Grundschulen Häcklingen, Lüne, Scharnebeck und Stadt Winsen ‚Theater und Rollenspiele’. Die Kinder konnten u.a. Puppen aus Stoff, Holz und Pappe bauen und Schattentheater ausprobieren. Den Abschluss bildete die Aufführung eines Sketches, für den die Kinder selbst das Bühnenbild gebaut haben.
Weitere Informationen über das Programm und die Anmeldung finden Sie hier:
https://kinami.de/index.php/betreung-in-den-ferien

 

ferienbetreuung2022 

 

(08.08.2022)

news2Erster Einsatz unser ‚Spiel-Kiste’ beim Familienfest im Kurpark

Premiere für unsere mobile ‚Spiel-Kiste’ beim Jubiläumsfest des Kriminalpräventionsrates Lüneburg, der seit 25 Jahren besteht. Der KPR Lüneburg vernetzt u.a. Aktivitäten zur Gewaltprävention und macht viele Angebote in Schulen zu den Themen Erziehung, Mobbing, Gewalt etc.
PädIn e.V. informierte mit verschiedenen Kolleg*innen über die präventive und beratende Arbeit in den Sozialräumen in den Samtgemeinden. Unser Sozialraumteam aus Scharnebeck stellte dabei den neuen Anhänger ‚Spiel-Kiste’ vor, der mit Unterstützung des Landjreises angeschafft wurde. Die Ausstattung konnte praktisch ausprobiert werden und fand bei vielen Kindern und Jugendlichen großen Anklang, namentlich die Slackline, der Tischkicker sowie die Murmelbahn.
Grundsätzlich steht das fahrbare Spiele-Angebot zukünftig allen Sozialräumen für Veranstaltungen zur Verfügung.

tipinews

 

(14.07.2022)

news2Jetzt bewerben: Freiwilliges Soziales Jahr bei PädIn e.V.

Wir bieten jungen Menschen wieder die Möglichkeit, mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr Erfahrungen in unterschiedlichen sozialen Bereichen zu sammeln.
Zum 1.8. oder zum 1.9.2022 bieten wir in verschiedenen Grundschulen die Möglichkeit, die Unterrichtsstunden zu begleiten und in der Nachmittagbetreuung der Schüler*innen mitzuarbeiten. Außerdem besteht die Möglichkeit, in unseren Kitas oder der Verwaltung eingesetzt zu werden. Die FSJ-Leistenden werden während ihrer Dienstzeit qualifiziert begleitet. Einsatzorte können Stadt und Landkreis Lüneburg sowie die Stadt Winsen/Luhe sein.
Wer Interesse hat, schickt bitte eine Bewerbung für sein FSJ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

tipinews

 

(02.06.2022)

news2DieOutdoorschmiede in Melbeck: 3 spannende Sommercamps in Vorbereitung

Beim Die Kolleg*innen in der Outdoorschmiede in Melbeck stellen gerade ein spannendes Programm für die 3 Abenteuer-Outdoorcamps auf unserem Platz in Melbeck zusammen: Floss-Bau und Kanutouren, Klettern, Outdoor-Kochen und vieles mehr. Alles für Kinder/Jugendliche im Alter von 9 – 14 Jahren. Camp I findet vom 17.7. – 22.7. statt, Camp II vom 24.7. – 29.7. und Camp III vom 31.7. – 5.8.22. Wer Lust und Interesse hat, kann sich auf der Web-Seite der Outdoorschmiede informieren und anmelden: https://dieoutdoorschmiede.de/feriencamps/

tipinews

 

(03.05.2022)

news2PädIn stellt neuen Spiele-Anhänger in Dienst

Beim Sozialraumteam in Scharnebeck laufen gerade die Restarbeiten zu einem neuen Projekt: mit Hilfe einer Finanzierung des Landkreises aus Mitteln des ‚Sozialfonds zur Abmilderung von Coronafolgen’ haben wir einen Spiele-Anhänger für Outdoor-Aktivitäten ausgerüstet. Das Fahrzeug hat alles an Bord, was für ein Kinder- oder Spielefest gebraucht wird – Jonglier-Geräte, Riesen-Mikado, Pedalos, Ballspiele u.v.m. Der Anhänger kann zukünftig von allen anderen PädIn-Abteilungen und den Sozialraumteams im Landkreis Lüneburg für Veranstaltungen ausgeliehen werden. .

tipinews

 

(25.04.2022)

news2Waldkindergarten in Melbeck hat Betrieb aufgenommen

Unser neuer Waldkindergarten ‚Die Moorhasen’ in Melbeck hat zum 1.2.2022 den Betrieb aufgenommen. 2 Erzieherinnen betreuen in der am Ortsrand gelegenen Einrichtung bis zu 15 Kinder im Vorschulalter. Als Standort wird ein großer ausgebauter Wohnwagen genutzt, außerdem gibt es in der Nähe noch eine Ausweichunterkunft bei sehr schlechtem Wetter, Sturm etc. Gerade jetzt im Frühling laufen die Aktivitäten auf Hochtouren, da noch das Umfeld des Bauwagens eingerichtet werden soll. Auch die Einrichtungen der ‚Outdoorschmiede’ liegen in erreichbarer Nähe. Die ‚Moorhasen’ sind unsere dritte Waldkindergarten-Einrichtung.

tipinews

 

(14.03.2022)